In der Bindungsanalyse geht es um den gemeinsamen Lebensweg eines Kindes, den es mit seiner Mutter, seinem Vater und seiner Familie erlebt hat. Es geht um Gefühle und Empfindungen, die es vom
allerersten Lebensanfang begleiteten.
Dabei spielt die vorgeburtliche Zeit genauso wie die Zeit danach bis zum Erlernen der verbalen Sprache eine wesentliche Rolle. Während dieser Zeit lebt ein Kind im emotionalen Sprachraum,
der im Körpergedächnis eines Menschen verankert ist. Mit dem Erlernen der Wortsprache wird quasi die Sprachen-CD erweitert. Die Zeit, in der das Sprechen und das Sich-Mitteilen-Können über
die Wortsprache noch nicht möglich war, bleibt für sich stehen. Sie ist abgekoppelt und gleichzeitig doch vorhanden. Und sie wirkt.